Herzlich willkommen auf vermeide-schlaganfall.de
Studienergebnisse belegen, dass bestimmte Vorerkrankungen das Risiko eines Schlaganfalls erhöhen und es eine Verbindung zwischen Vorhofflimmern und einem Schlaganfall sowie zwischen einem persistierenden Foramen ovale (PFO) und Schlaganfall gibt.
Der Verschluss des PFOs oder der Verschluss des linken Vorhofohrs sind zwei Optionen, um das Schlaganfallrisiko zu minimieren. Auf dieser Website erhalten Sie wichtige Informationen zum Thema Schlaganfall, einer normalen Herzfunktion und zu den Möglichkeiten eines interventionellen Verschlusses eines PFOs oder des Vorhofohrs.
Natürlich kann diese Seite den Besuch bei einem Facharzt nicht ersetzen. Jeder Mensch ist individuell und benötigt eine auf ihn abgestimmte Therapie. Bitte wenden Sie sich deshalb bei Fragen immer auch an den behandelnden Arzt, der Ihnen gern zur Seite steht.
Falls Sie sich zum Thema Herzklappenerkrankungen und Mitralinsuffizienz informieren möchten, besuchen Sie außerdem die Seite www.herzklappenhilfe.de.
Wie funktioniert ein gesundes Herz?
Kein anderer Muskel im menschlichen Körper arbeitet so exakt wie das Herz: Im Laufe unseres Lebens pumpt es etwa 250 Millionen Liter Blut durch den Körper.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Um das Risiko eines Schlaganfalls bei Patienten mit PFO oder Vorhofflimmern zu reduzieren, gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten.
Erhöhtes Schlaganfall-Risiko?
Ein erhöhtes Schlaganfall-Risiko lässt sich nicht eindeutig an bestimmten Symptomen erkennen.
LAAO Procedural Animation
Schauen Sie sich die Animationen zu den jeweiligen Prozeduren für die Therapie von persistierenden Foramen ovale (PFO) und dem linken Vorhofohr (LAA) an.