Unsere Ratgeberthemen

Hier finden Sie umfassende Ratgebertexte und wertvolle Informationen, um das Risiko eines Schlaganfalls zu verringern. Entdecken Sie präventive Maßnahmen und gesunde Lebensgewohnheiten . Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, ein gesundes und sicheres Leben zu führen.

#SCHLAGANFALL
KHK & Schlaganfall
 

Ob Herzinfarkt oder Hirninfarkt, beides sind Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und eng miteinander...

Mehr

#PRÄVENTION
Schlaganfallprävention bei Vorhofflimmern: Was hilft?

Vorhofflimmern gilt als Risikofaktor für einen Schlaganfall. In der Regel kommen deshalb vorbeugend...

 

Mehr

#PRÄVENTION
Wie kann ich mich vor einem Schlaganfall schützen?

In Deutschland hatten im Jahr 2016 etwa 240.000 Menschen einen Schlaganfall. Das Risiko eines...

 

Mehr

#PRÄVENTION
Schlaganfall vorbeugen: Ihr Arzt kann helfen

Wenn Sie einem Schlaganfall möglichst gut vorbeugen möchten, unterstützt Sie Ihr Hausarzt oder...

 

Mehr

#PRÄVENTION
Schlaganfallprävention: Auch in Corona-Zeiten ein Muss

Eine konsequente Schlaganfallprävention ist für Menschen mit erhöhtem...

 

Mehr

#SCHLAGANFALL
Vom Herz direkt ins Hirn: PFO als Risikofaktor bei Schlaganfall

Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen am Herzen haben ein erhöhtes Risiko für einen Schlaganfall...

 

Mehr

#SCHLAGANFALL
Blutverdünner- Gerinnungs-hemmer zur Vorbeugung eines Schlaganfalls

Blutverdünnende Medikamente sind bei Menschen mit chronischer Herzerkrankung keine Seltenheit...

 

Mehr

#SCHLAGANFALL
Schirmchen zum Schutz vor Schlaganfall

Der Verschluss eines offenen Foramen ovale (PFO) mit einem „Schirmchen“ (Okkluder) kann das Schlaganfall...

 

Mehr

#SCHLAGANFALL
Schlaganfallrisiko bei Vorhofflimmern bestimmen

Das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden, steigt mit zunehmendem Alter und einer Reihe weiterer Faktoren...

 

Mehr

#SCHLAGANFALL
Schlaganfall: Bei Symptomen unverzüglich zum Arzt

Ein Schlaganfall ist immer ein Notfall und Betroffene sollten sich so schnell wie möglich in ärztliche...

 

Mehr

#SCHLAGANFALL
Schon gewusst? 5 Fakten zum Schlaganfall

Der Schlaganfall ist ein einschneidendes Lebensereignis – unabhängig davon, ob man ihn selbst...

 

Mehr

#SCHLAGANFALL
PFO
 

Als offenes Foramen ovale bezeichnen Mediziner eine Öffnung zwischen den beiden Herzvorhöfen. Durch...

 

Mehr

#HERZGESUNDHEIT
Impfung als Schutz für Ihr Herz
 

Für Herinsuffizienzpatienten (Herzschwäche) ist es besonders wichtig sich vor Infektionen die Ihren...

 

Mehr

#SCHLAGANFALL
Kann sich das Gehirn vollständig von einem Schlaganfall erholen?

Bei einem Schlaganfall sterben infolge einer Durchblutungsstörung bereits nach wenigen Stunden Gehirnzellen...

 

Mehr

#SCHLAGANFALL
Risikofaktoren für einen Schlaganfall - wie kann ich vorbeugen

Ein Schlaganfall mit seinen gesundheitlichen Folgen trifft die meisten Menschen wie aus heiterem...

 

Mehr

#SCHLAGANFALL
Schlaganfall trotz "Blutverdünner": Wie kann das sein?

Blutverdünnende Medikamente sind bei Menschen mit chronischer Herzerkrankung keine Seltenheit...

 

Mehr

#SCHLAGANFALL
Schlaganfall-Medikamente: Die richtige Einnahme
 

Für Patientinnen und Patienten ist es wichtig, den Nutzen der eingenommenen Medikamente zu...

 

Mehr

#SCHLAGANFALL
Post Stroke Depression (PSD): Was sind die typischen Anzeichen?

Da viele Patienten vor einem Arztgespräch nervös werden, lohnt es, sich die Zeit zu nehmen und alle...

 

Mehr

#SCHLAGANFALL
Schluckstörung
 
 

Bei einem Schlaganfall wird die Blutzufuhr zu einem Teil des Gehirns unterbrochen. Diese Unterbrechung...

 

Mehr

#VORHOFFLIMMERN
7 Fragen und Antworten zu Vorhofflimmern
 

Vorhofflimmern ist eine Herzrhythmusstörung der Herzvorhöfe und eine sich allmählich...

 

Mehr

#VORHOFFLIMMERN
Herzschwäche und Vorhofflimmern: ein verbreitetes Duo

Herzschwäche und Vorhofflimmern sind in der deutschen Bevölkerung weit verbreitet. Oft kommen beide...

 

Mehr

#VORHOFFLIMMERN
Was sie zu Herzschwäche und Vorhofflimmern wissen sollten

Erfahren Sie mehr zu Behandlungsmöglichkeiten und wie sich die Gefahr, Vorhofflimmern zu...

 

Mehr

#VORHOFFLIMMERN
Medikamente bei Vorhofflimmern und wann es alternativen braucht

Immer mehr Menschen leiden an Vorhofflimmern. Betroffene haben ein erhöhtes Risiko, einen Schlaganfall...

Mehr

#VORHOFFLIMMERN
Wie gefährlich ist Vorhofflimmern
 

Vorhofflimmern stellt nicht unbedingt eine lebensbedrohliche Herzerkrankung dar. Dennoch handelt es sich...

 

Mehr

#HERZGESUNDHEIT
Ultraschalluntersuchung am Herzen
 

Lesen Sie wozu eine Ultraschalluntersuchung am Herzen gut ist, wie sie abläuft und welche...

 

Mehr

#ERNÄHRUNG
Wie stehen Diabetes und Schlaganfälle in Verbindung
 

Unsere Nahrung besteht aus den drei Hauptkomponenten Fette (Lipide), Eiweiße (Proteine) und Zucker...

 

Mehr

#ERNÄHRUNG
Warum die Cholesterinsenkung mit Statinen und Co. So wichtig ist

Ein erhöhter Cholesterinspiegel, vor allem zu viel LDL-Cholesterin, gilt als Hauptrisikofaktor für...

Mehr

#ERNÄHRUNG
Ernährungstipps für ein gesundes Herz- Was ist wirklich gesund?

Gesundes Essen – gesundes Herz? Ernährungstipps für Herzpatienten gibt es viele, doch welche Lebensmittel...

 

Mehr

#ERNÄHRUNG
Gesunde Ernährung: auf natürliche Weise das Cholesterin senken

Senken Sie ohne Tabletten Ihren Cholesterinspiegel! Hinterfragen Sie Ihrem Herzen zu liebe Ihren...

 

Mehr

#ERNÄHRUNG
Warum ein niedriger Chol-esterinspiegel Schlaganfälle vorbeugen kann

Für Menschen, die bereits einen Schlaganfall erlitten haben, ist das Leben danach durch Veränderungen...

 

Mehr

#ERNÄHRUNG
Wie gesunde Ernährung vor einem erneuten Schlaganfall schützen kann

Nach einer Herz-Kreislauf-Erkrankung wie dem Schlaganfall beschäftigt viele Betroffene die Sorge vor...

 

 

Mehr

#ARZTBESUCH
Checkliste: Gut vorbereitet ins Arztgespräch
 

Da viele Patienten vor einem Arztgespräch nervös werden, lohnt es, sich die Zeit zu nehmen und alle...

 

Mehr

#ARZTBESUCH
Richtig informiert- Gesundheitsthemen im Internet

Die Qualität der im Internet angebotenen Artikel und Tipps rund um Gesundheitsangebote und -Themen...

Mehr

#LEBEN & ALLTAG
Sind Frauen häufiger von Schlaganfall betroffen als Männer?

Weltweit erleiden immer mehr Menschen einen Schlaganfall – zurückzuführen ist dies in erster Linie...

Mehr

#LEBEN & ALLTAG
Körperliche Fitness stärkt den Geist
 

Körper und Geist stehen in einer besonderen Beziehung zueinander – ist der Körper gesund, wird der Geist...

Mehr

#LEBEN & ALLTAG
Reiseplanung- richtig vorbereitet in den Urlaub
 

Reisen mit einer chronischen Herzerkrankung sollte gut vorbereitet sein. Erfahren Sie hier wie es ihnen...

Mehr

#LEBEN & ALLTAG
Antworten auf häufige Fragen zum Leben mit Schlaganfall

Ein Schlaganfall bedeutet meist einen großen Einschnitt ins bisherige Leben der Betroffenen und ihres Umfelds...

Mehr

#LEBEN & ALLTAG
Kann ich trotz Herzinsuffizienz Sex haben?
 

Ein intaktes Sexualleben ist für Patienten mit einer Herzerkrankung, wie für jeden anderen Menschen...

Mehr

#LEBEN & ALLTAG
Intimität & Sexualität nach Schlaganfall - geht das denn
 

Das Bedürfnis nach Intimität, Nähe und Sex gehört zum Menschen – auch nach einem Schlaganfall...

Mehr

#REHABILITATION
Welche Reha ist die richtige?
 
 

Bei der Auswahl einer geeigneten Reha-Klinik sind sowohl individuelle medizinische...

Mehr

#REHABILITATION
Warum ist Rehabilitation nach einem Schlaganfall so wichtig?

Viele Patientinnen und Patienten werden nach der Akutversorgung des Schlaganfalls...

Mehr

#REHABILITATION
Sport nach Schlaganfall: Warum jedes bisschen Bewegung zählt!

Körperliche Aktivität und Sport unterstützen nach einem Schlaganfall nicht nur den Weg zurück ins Leben...

Mehr

#REHABILITATION
Wie kann ich Menschen nach einem Schlaganfall unterstützen?

Die Zeit nach einem Schlaganfall ist nicht nur für Betroffene eine Herausforderung...

Mehr

#LEBEN & ALLTAG
Schlaganfall und Autofahren: Geht das?
 

Beweglichkeit wie zum Beispiel der Schulterblick oder schnelles Reaktionsvermögen sind nur zwei...

Mehr

#REHABILITATION
Schlaganfall-Reha: verschiedenen Wege zurück zu Gesundheit

Ein Schlaganfall ist eine schwerwiegende Erkrankung, die bei einigen Patienten starke...

Mehr

#LEBEN & ALLTAG
Ernährungstipps bei Vorhofflimmern? Aber natürlich – sehr gerne sogar!

Gutes Essen macht bekanntlich glücklich. Doch eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung kann...

Mehr

#LEBEN & ALLTAG
Tipps und Hilfen für den Alltag mit Schlaganfall
 

Ein Schlaganfall ist für viele Betroffene und ihre Angehörigen ein einschneidendes Erlebnis. Damit..

Mehr

9-GE-5-16327-02 06-2025